Sandienst anfordern

Archiv

Katastrophenschutzübung Aitrang

Bereitschaft Marktoberdorf Krass – so könnte man das Szenario beschreiben, welches sich den Einsatzkräften der BRK Schnelleinsatzgruppen am Freitagabend bei einer Übung bot. Wäre ein umgekippter voll besetzter Bus nicht schon genug gewesen, hatten sich zudem zwei Autos unter den Pflug eines Traktors gebohrt. Ursache für den umgekippten Bus war ein Zusammenstoß mit einem PKW, welcher Gefahrstoffe im Fahrzeug hatte. Viel Arbeit also für die beteiligten Helfer der Feuerwehr, des THW, des ASB und des Roten Kreuzes.

Wir waren mit unserem B-KTW und der SEG Behandlung dabei. Während sich die Besatzung des KTW's um einen schnellen Abtransport der vielen Verletzten kümmerte, waren die Helfer der SEG Behandlung damit beschäftigt die Versorgung der vielen verletzen Businsassen in ihrem Behandlungszelt zu gewährleisten.

Unterstützt von den Kameraden aus den BRK Schnelleinsatzgruppen aus Kaufbeuren, Füssen und Obergünzburg, sowie zwei Fahrzeugen des ASB und mehren Helfern des BRK aus dem Bereich Rettungsdienst konnte eine ganze "Flotte" an RTW und KTW besetzt werden. So konnten alle Verletzten innerhalb kurzer Zeit gerettet und in umliegende Krankenhäuser transportiert werden.

Die Übung zeigte eindrucksvoll die Schlagkraft der Einsatzkräfte, deren Know-how und die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Diese Schlagkraft wurde nur Stunden nach der Übung für einen realen Einsatz benötigt. Zum vierten mal in diesem Jahr wurde es für die Schnelleinsatzgruppe Transport der BRK Bereitschaft Marktoberdorf ernst. Es ging zum Einsatz nach Füssen.
Erstellt am 2016-10-09
Bereitschaft auf Instagram  - BRK Bereitschaft Marktoberdorf Mitgliederbereich HiOrg-Server Intern Impressum Datenschutz