Sandienst anfordern

Archiv

Weihnachtsfeier 2018

Bereitschaft Marktoberdorf „Mehr als 10.000 Stunden haben die ehrenamtlichen Mitglieder der BRK-Bereitschaft Marktoberdorf 2018 geleistet“, zog Bereitschaftsleiter Dietmar Fichtl in der Weihnachtsfeier Bilanz. Während sonst Ausbildungen und Übungen den Schwerpunkt der Arbeit bildeten, war es heuer das neue Fahrzeug GW San 25. Die Bereitschaft konnte im Januar in Empfang nehmen. Ein Ausbildungsmodul wurde eigens dafür entworfen und die Rotkreuzler in vielen Stunden geschult und eingewiesen. Dank des Entgegenkommens der Wasserwacht, in eine andere Garage umzuziehen, hat das neue Fahrzeug einen Garagenstellplatz bekommen. Rund 300 Stunden haben die Rotkreuzler für den Umbau geleistet, damit genügend Platz für die Wartung und für die Unterbringung der Ausstattung geschaffen werden konnte. Max Bronner und Yvonne Berner machten den Führerschein für das Fahrzeug und stehen als Fahrer und Maschinisten zur Verfügung. Fichtl dankte seinen Ehrenamtlichen für ihr Engagement und konnte zahlreiche Ehrungen für außergewöhnliche Verdienste und für lange Zugehörigkeit zum BRK vornehmen. Neben Dietmar Fichtl ergriff auch die Kreisbereitschaftsleiterin Gundi Fichtl das Wort: Sie berichtete vom laufenden Projekt „BRK der Zukunft“ mit seinen vier Arbeitsgruppen Fachkräftemangel, Ehrenamt, Einsatzdienst sowie Wohlfahrt und Soziales, an dem sich auch die Marktoberdorfer mit Wissen von der Basis beteiligen. Sie appellierte an Teamgeist und Gemeinschaftssinn innerhalb der Rotkreuzgemeinschaft. In ihren Grußworten lobten Zweiter Bürgermeister Wolfgang Hannig, BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Hofmann, BRK-Justitiar Ralf Kinkel und der stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter Tobias Hollmann die Leistungen des BRK und waren beeindruckt vom gezeigten ehrenamtlichen Engagement. Eine Einlage des Jugendrotkreuzes lockerte die Feier auf. Für die musikalische Gestaltung sorgten Irene und Hans Schreier.

Verdienstabzeichen:
Sonja Hieber: Ehrenzeichen der Ausbilder in Bronze
Bronner Max, Fritsch Jochen, Freidel Sebastian: Ehrennadel des BRK in Silber
Auszeichnungen für lange Zugehörigkeit:
Erwin Stockmeier (60 Jahre)
Bäumler Heinz, Settele Albert (55 Jahre)
Karl Renner (50 Jahre)
Gottfried Zimmer (45 Jahre)
Fichtl Dietmar, Röhrich Roland (35 Jahre)
Rauch Sarah, Röhrich Nadine, Wolf Lilo (20 Jahre)
Ziehr Sebastian (15 Jahre)
Michael Assmann, Bamberger Jörg, Katharina Schöps (5 Jahre)

Helferstunden 2018 insgesamt: 10.223 (Stand 15.12.18)
davon für
- Ausbildung 2.083 Stunden
- Sanitätswachdienst 1.739 h
- Katastrophenschutz 1.187 h
- Rettungsdienst 2.432 h
- Blutspendedienst 533 h
- Krisen-Interventionsdienst 273 h
- Helfer vor Ort in Görisried 478 h (nicht vollständig)
- Glückshafen 269 h
- Bereitschaftsleitung 649 h
- Sonstiges 580 h
Erstellt am 2018-12-27
Bereitschaft auf Instagram  - BRK Bereitschaft Marktoberdorf Mitgliederbereich HiOrg-Server Intern Impressum Datenschutz