|
Archiv
|
| Hochwassereinsatz für die Bereitschaft Marktoberdorf |
Am 30.07.2021 fuhren zwei Helfer der BRK Bereitschaft Marktoberdorf mit dem Krankenwagen (Typ B) Richtung Ahrtal los. Im Rahmen eines Hilfeleistungskontingents waren sie von der Örtlichen Einsatzleitung angefordert worden. Nach acht Stunden Fahrt erreichten Sie das Einsatzgebiet.
Auch 10 Tage nach der verheerenden Flut herrscht dort Ausnahmezustand. Manche Gemeinden sind erst jetzt wieder zugänglich, viele haben keinen Strom und kein sauberes Trinkwasser. Noch immer werden verstorbene Personen gefunden. Die medizinische Infrastruktur ist vieler Orts zerstört oder nur bedingt funktionsfähig. Dazu kommen nun tausende Helfer aus ganz Deutschland, die bei den – auch gefährlichen – Aufräumarbeiten helfen und sich dabei verletzten.
Die Marktoberdorfer Ehrenamtlichen hatten vor Ort die Aufgabe die rettungsdienstliche Versorgung herzustellen und so, Helfern, Betroffenen und Kranken eine schnelle und professionelle medizinische Hilfe zu gewährleisten.
Nach vier Tagen war der Einsatz für unsere Kameraden beendet. Sie wurden vom nächsten Kontingent abgelöst und durften den Heimweg antreten. Für die Helfer war es nicht der erste Hochwassereinsatz, die Zerstörungen und die Wasserhöhen, die bei dem aktuellen Hochwasser erreicht wurden, sind aber bisher beispiellos.
Wir sind dankbar, dass unsere Helfer diesen Einsatz auf sich genommen haben und dass sie wohlbehalten wieder heimgekehrt sind.
| Erstellt am 2021-08-05 |
|
|
|
|
|