Gesichte der BRK Bereitschaft Marktoberdorf - Chronik
BRK-Bereitschaft Marktoberdorf Sandienst anfordern

Chronik

Wie alles begann


Am 12. Dezember 1912 erließ der damalige Bezirksbaumeister und Feuerwehrvorstand Gaab im Markt Oberdorfer Landboten folgenden Aufruf:

,,Behufs Gründung einer freiwilligen Sanitäts-Kolonne werden hiermit Interessenten freundlichst eingeladen morgen Mittwoch abends 8 Uhr im großen Nebenzimmer der Sailer'schen Brauerei sich recht zahlreich einzufinden.

gez. Gaab"


Zu dieser Versammlung erschienen etwa 25 Männer, die der Anregung des Staatsministeriums des Inneren entsprechend der Einladung Folge leisteten. Der Einberufer schilderte die Notwendigkeit einer Rettungsabteilung. Dr. Gaab als Vorstand der freiwilligen Feuerwehr hielt die Gründung einer selbständigen Sanitäts-Kolonne als wünschenswert und bezeichnete die Ausbildung in erster Hilfe als unerlässlich.

Der ebenfalls anwesende Bezirksamtmann Martius erklärte in gewählten Worten die Aufgaben einer Sanitätskolonne im Frieden wie im Kriege, führte Beispiele vor Augen, wo das Eingreifen einer solchen Kolonne für den Einzelnen wie für die Allgemeinheit von großem Nutzen und Segen war und er würde es begrüßen, wenn auch hier die Gründung einer Kolonne zustande käme.

Nachdem noch einige Herren erklärende Worte gaben, beschloss die Versammlung einstimmig die Gründung einer ,,Freiwilligen Sanitätskolonne Markt Oberdorf".


Die Bereitschaft Marktoberdorf ist seit über 100 Jahren aktiv für seine Mitmenschen da


Logo 100 Jahre Bereitschaft Marktoberdorf

Anlässlich des 100 jährigen Jubiläums im Jahr 2012 wurde die Chronik von dem ehemaligen Bereitschaftsleiter Hans Osterried überarbeitet und aktualisiert.
Logo 110 Jahre Bereitschaft Marktoberdorf

2022 feierte die BRK Bereitschaft Marktoberdorf ihr 110 jähriges Jubiläum. Auf Grund der Pandemie gab es keinen großen Festakt, sondern unterschiedlichste Vorträge für die Öffentlichkeit.
Bereitschaft auf Instagram  - BRK Bereitschaft Marktoberdorf Mitgliederbereich HiOrg-Server Intern Impressum Datenschutz