Helfer vor Ort Görisried - BRK Bereitschaft Marktoberdorf
BRK-Bereitschaft Marktoberdorf Sandienst anfordern

Helfer vor Ort

Helfer vor Ort sind entsprechend für diesen Einsatz gut ausgebildete, erfahrene Mitglieder der BRK-Bereitschaften, die bei Notfällen von der Integrierten Leitstellen zusätzlich zu dem entsprechenden Rettungsmittel gerufen werden, um die Primärversorgung „vor Ort“ durchzuführen.

Helfer vor Ort Görisried - Bereitschaft Marktoberdorf Die Helfer vor Ort kommen immer dann zum Einsatz, wenn die ehrenamtlichen Helfer den Ort eines Notfalls schneller erreichen können als der Rettungsdienst oder aber, wenn das nächste Rettungsfahrzeug noch im Einsatz ist. Die Ehrenamtlichen übernehmen die Versorgung des Patienten, bis der Rettungsdienst eintrifft. Sie führen lebenserhaltende Sofortmaßnahmen wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung durch und betreuen die Patienten. Dabei steht jedem Helfer vor Ort eine komplette Notfallausrüstung zur Verfügung, die unter anderem ein Blutdruck- sowie Blutzuckermessgerät, Verband- und Beatmungsmaterial enthält.

Der Helfer vor Ort kann den Rettungsdienst nicht ersetzen. Er kann ihn jedoch sinnvoll ergänzen. Da es sich bei den Mitgliedern der BRK-Bereitschaft Marktoberdorf um Helferinnen und Helfern handelt, die freiwillig und unentgeltlich arbeiten, ist die Tätigkeit der Helfer vor Ort mit einem geringen Kostenaufwand möglich.

Helfer vor Ort Görisried - Bereitschaft Marktoberdorf Wir haben im Jahr 2014 mit dem Aufbau des "Helfer vor Ort Görisried" begonnen, um nach der offiziellen Indienststellung eines Einsatzfahrzeuges, unseren Mitmenschen in und um Görisried bei einem lebensbedrohlichen Notfall das Leben zu retten!

Seit dem 01. April 2015 besetzen unsere Bereitschaftsmitglieder mit Helfern der Johaniter Unfallhilfe das Einsatzfahrzeug in Görisried. Im ersten Jahr waren wir bei über 60 Notfällen in Görisried und den Nachbargemeinden im Einsatz.
Bereitschaft auf Instagram  - BRK Bereitschaft Marktoberdorf Mitgliederbereich HiOrg-Server Intern Impressum Datenschutz