Öffentlichkeitsarbeit, Presseartikel - BRK Bereitschaft Marktoberdorf
BRK-Bereitschaft Marktoberdorf Sandienst anfordern

Pressemitteilungen

Was die Arbeit der BRK-Bereitschaft Marktoberdorf gänzlich auf den Kopf gestellt hat

Zum Pressearktikel

Erstellt am 17. Januar 2023

Wichtiger denn je

Das Ehrenamt in der Bereitschaft Marktoberdorf (extra)

Erstellt am 8. Januar 2023

Weshalb die Frauen "Liebesgaben" aus Marktoberdorf an die Soldaten an der Front schickten

Zum Pressearktikel

Erstellt am 17. Oktober 2022

Allgäuer Experte rät: So reagieren Eltern richtig bei Kinder-Notfällen

Zum Pressearktikel

Erstellt am 3. Oktober 2022

Die Bereitschaft des Roten Kreuzes in Marktoberdorf feiert Jubiläum.

Zum Pressearktikel

Erstellt am 1. Mai 2022

Die Bereitschaft des Roten Kreuzes in Marktoberdorf feiert Jubiläum. Statt eines Festes gibt es mehrere Vorträge. Was dabei geboten wird.

Zum Pressearktikel

Erstellt am 1. Mai 2022

Neue Saniäter

(extra, 24.03.2022) Trotz Pandemie haben sich die Helferinnen und Helfer der BRK Bereitschaft Marktoberdorf die Freude am Ehrenamt nichtnehmen lassen und haben sich über mehrere Monate erfolgreich zu Sanitäterinnen und Sanitäter ausbilden lassen.

Erstellt am 31. März 2022

Stefan Hieber ist der neue Bereitschaftsleiter

BRK - Der 32-Jährige löst in Marktoberdorf Dietmar Fichtl ab. Das Rote Kreuz sucht zusätzlich ehrenamtliche Mitarbeiter (az)

Erstellt am 10. Mai 2021

8000 Stunden im Ehrenamt

Hilfe - Bereitschaft des Roten Kreuzes zieht Bilanz für 2019. Neues Sicherheitskonzept für das Modeon ein wichtiges Thema (az)

Erstellt am 27. Dezember 2019

Mitgliederehrung

(Extra)

Erstellt am 17. Januar 2019

Mehr als 10000 Stunden ehrenamtlich geleistet

BRK-Bereitschaft Engagement und Teamgeist der Helfer gelobt. Schwerpunkt 2018 war das neue Einsatzfahrzeug. (AZ)

Erstellt am 29. Dezember 2018

Gut ausgebildet

Sanitätskurs mit 16 Teilnehmern (Extra)

Erstellt am 4. Oktober 2018

Sogar ein Hund ist bei der Sanitätsausbildung dabei

Rotes Kreuz 16 Teilnehmer absolvieren einen Lehrgang in erweiterter Erster Hilfe (AZ)

Erstellt am 22. September 2018

Für den Einsatz gerüstet

Fahrzeugweihe beim Roten Kreuz Marktoberdorf (Kreisbote)

Erstellt am 12. September 2018

Rotes Kreuz vermittelt Wissen für den Bereitschaftsdienst

Sanitätsausbildung in Marktoberdorf mit 16 Teilnehmern (AZ)

Erstellt am 10. September 2018

Retter besser gerüstet

Katastrophenschutz Drei weitere Fahrzeuge für das Rote Kreuz Ostallgäu

Erstellt am 6. September 2018

Was Retter bei einem Anschlag erwartet

Übung Tote, Verletzte, Panik - auf dem Truppenübungsplatz in Bodelsberg trainieren 400 Einsatzkräfte des Roten Kreuzes für den Ernstfall. Denn Amokläufe und Terror sind auch in der Region möglich (AZ)

Erstellt am 17. Mai 2018

Mehr als 12000 Stunden ehrenamtlich geleistet

BRK Bereitschaft Für Hilfe bei Terror geschult. Vermisstensuche, Kutschenunfall und Brand 2017 die größten Einsätze (AZ)

Erstellt am 12. Januar 2018

Leben retten will gelernt sein

Nachbericht zu unserer Aktion "100 Pro Reanimation" (AZ)

Erstellt am 29. September 2017

Leben retten lernen

Am Info-Stand der BRK-Bereitschaft (AZ)

Erstellt am 22. September 2017

Wahlen bei BRK-Bereitschaft

Ehrenamt - Ernennung bei Feierstunde im Rotkreuzhaus (AZ)

Erstellt am 8. April 2017

Mehr Aufgaben lasten auf weniger Schultern

BRK Bereitschaft braucht neue Mitglieder. Sie will Menschen in Not helfen. Dafür gehen Ehrenamtliche an ihre Grenzen. (AZ)

Erstellt am 8. Januar 2017

BRK hat Nachwuchssorgen

Ehrenamtliche Helfer dringen gesucht (Kreisbote) Zeitungsartikel zu unserer Aktion "Du fehlst uns!"

Erstellt am 2. April 2016

Du fehlst uns! - Ehrenamtliche Helfer (w/m) gesucht...

Für unsere unterschiedlichen Bereiche suchen wir dich!

Erstellt am 15. März 2016

Im Einsatz für Flüchtlinge, G7-Gipfel und den Gaudiwurm

Rückblick Bei Weihnachtsfeier zieht die BRK-Bereitschaft Marktoberdorf Bilanz über das vergangene Jahr (az)

Erstellt am 30. Dezember 2015

Hoffen auf eine Pause

Not-Erstaufnahme Knapp 1000 Flüchtlinge wurden in Marktoberdorf betreut. Die Helfer gingen an die Belastungsgrenze (az)

Erstellt am 12. Oktober 2015

Teddybären zaubern ein kleines Lächeln ins Gesicht

Asyl 250 Flüchtlinge kommen vorerst in Marktoberdorf und Kaufbeuren zur Ruhe. Viele Kinder sind diesmal dabei. (az)

Erstellt am 21. September 2015

Stadt erwartet 250 Flüchtlinge

Asyl Turnhalle des Gymnasiums erneut zur Notunterkunft umfunktioniert. Landkreis und Kaufbeuren arbeiten zusammen (az)

Erstellt am 19. September 2015

Erschöpft nach wochenlanger Flucht

Asyl Am Wochenende kommen über 270 Männer, Frauen und Kinder in Marktoberdorf an (az)

Erstellt am 24. August 2015

Stadt erwartet am Wochenende 100 Flüchtlinge

Vorübergehend in Turnhalle untergebracht (az)

Erstellt am 21. August 2015

Turnhalle für Flüchtlinge bereit

Asyl Am Freitagabend hat das Rote Kreuz die Matratzen reingebracht (az)

Erstellt am 17. August 2015

Das große Stricken

Jugendrotkreuz und Bereitschaft Marktoberdorf stricken für den guten Zweck. (extra)

Erstellt am 22. Januar 2015

50 Jahre aktiv

Albert Settele ist seit 50 Jahren unter dem Motto " Im Zeichen der Menschlichkeit" unterwegs (az)

Erstellt am 27. März 2014

Anpacken bei Katastrophen

Helfer aus Marktoberdorf waren bei Flutkatastrophe im Einsatz (extra)

Erstellt am 9. Januar 2014

Helfer plagen Nachwuchssorgen

BRK Bereitschaft blickt zurück und ehrt verdiente Mitglieder (az)

Erstellt am 7. Januar 2014

Starkes und flottes Team

Unsere SEG Behandlung veranstalteten in Eschers ein Übungswochenende.

Erstellt am 25. April 2013

Unsere Stadt steht hinter uns

BRK-Bereitschaft freut sich über sehr gute Resonanz (kreisbote)

Erstellt am 20. September 2012

Viele Ehrungen zum Jubiläum

Bereitschaft BRK zeichnet langjährige und verdiente Mitglieder aus (az)

Erstellt am 18. September 2012

100 Jahre Bereitschaft

BRK-Festakt und Tag der offenen Tür (extra)

Erstellt am 13. September 2012

Die große Rot-Kreuz-Familie

100-Jähriges Marktoberdorfer Bereitschaft lebt von Ehrenamtlichen (az)

Erstellt am 12. September 2012

100 Jahre Dienst am Nächsten

BRK-Bereitschaft Festakt und Tag der offenen Tür zum Jubiläum (az)

Erstellt am 24. August 2012

Erdbeben löst Großalarm aus

Länderübergreifende Übung "Terrex 2012" probt den Katastrophenfall. (Kreisbote) Bei dieser Übung waren unsere Schnelleinsatzgruppen Transport und Behandlung im Einsatz

Erstellt am 2. Juni 2012

Katastrophengebiet Füssen-Reute

Lech und Forggensee sind Schwerpunkte der trinationalen Übung "TERREX 2012" (Kreisbote) Unsere SEG Transport und SEG Behandlung waren vor Ort.

Erstellt am 30. Mai 2012

Alarmstimmung am Forggensee

Übung Retter aus drei Nationen proben den Ernstfall (az) Unsere SEG Behandlung und SEG Transport war vor Ort.

Erstellt am 25. Mai 2012

Immer vorne mit dabei

Sanitätsdienst bei Go to Gö (extra)

Erstellt am 24. Mai 2012
Bereitschaft auf Instagram  - BRK Bereitschaft Marktoberdorf Mitgliederbereich HiOrg-Server Intern Impressum Datenschutz